![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home Einleitung Orgeln in Herz Jesu Ausgangssituation Renovierungskonzept Panorama-Aufnahmen Die Trierer Orgellandschaft Foto/Video/Audio Orgellexikon Orgel erklärt... Impressum Künstler für die Orgel Aktuelle Termine Weitere Orgeln in der Region: Trierer Orgelpunkt Abteiorgel Himmerod |
![]()
1896 wurde die nach Plänen des damaligen Dombaumeisters Wirtz im neugotischen Stil erbaute Kirche St. Barbara – Herz Jesu geweiht. In den Folgejahren finden sich in den Rechnungsbüchern zwar Ausgaben für Organisten und Balgtreter, jedoch keine konkreten Hinweise auf eine Orgel.
Erst 1929 erhielt die Kirche auf der neu errichteten steinernen Empore ein neues Orgelwerk der Firma Gebrüder Späth aus Ennetach-Mengen. Da das Angebot der Firma Späth vom 9. Juni 1927 weder eine Inzahlungnahme einer bereits vorhandenen Orgel noch die Übernahme brauchbarer Teile daraus vorsieht, handelt es sich wahrscheinlich um die erste Orgel der Kirche überhaupt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |