![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home Einleitung Orgeln in Herz Jesu Ausgangssituation Renovierungskonzept Panorama-Aufnahmen Die Trierer Orgellandschaft Foto/Video/Audio Orgellexikon Orgel erklärt... Impressum Künstler für die Orgel Aktuelle Termine Weitere Orgeln in der Region: Trierer Orgelpunkt Abteiorgel Himmerod |
![]()
Nachdem die große Seifert-Orgel von Christkönig (Trier-West) vor kurzem erst verkauft und abgetragen wurde, ist die Sebald-Orgel in Herz Jesu nun die letzte Orgel der 1950er Jahre, die noch ihre Dienste in Trier tut. Mit ihren 35 klingenden Registern war sie nicht nur der erste große Orgelneubau der Stadt Trier nach dem Zweiten Weltkrieg, sie war zudem das Opus magnum der in Trier ehemals ansässigen Orgelbaufirma Sebald (später Trierer Orgelbau, Inh. Rudolf Oehms), weshalb ihr auch ein besonderer Stellenwert im Schaffen dieses Unternehmens zukommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |